Der Landkreis Ebersberg ist seit 30.06.2015 offiziell eine „Bildungsregion“. Hier gelangen Sie zum offiziellen Portal des Landkreises.
1. Was sind Bildungsregionen?
Mit dem Ziel „Lösungen aus der Region für die Region“ zu schaffen, entwickelte Kultusminister Ludwig Spaenle „Bildungsregionen“. Direkt vor Ort sollen Dialogforen mit allen Beteiligten den Weg bereiten, die Bildungsangebote zu vernetzen und die Qualität der Bildung weiter zu verbessern. Am Ende des Prozesses steht das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle setzt dazu auf die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kommunen und Bildungsträgern vor Ort: „Wir wollen die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Zukunftsinitiative Aufbruch Bayern künftig noch intensiver begleiten – vom Kindergarten über die Schulen bis zum Beruf oder zur Hochschule“, so der Minister. „So erreichen wir, dass die jungen Menschen in Bayern ihren individuellen Bildungsweg erfolgreich gehen können“. Quelle: Bayerisches Kultusministerium
2. Aktuelle Informationen unserer BildungsregionEbersberg
- Studientag Fairtrade 20. Oktober 2017
- Vortrag zur Flüchtlingsmigration – Integration als zentrale Herausforderung 30. Januar 2017
- Woche zum Thema Demenz 06.-13.03.2017 26. Januar 2017
- Bildungsregion Ebersberg, Veranstaltung 16.2.2017 17. Januar 2017
- "Ich bin ein afghanischer Bayer!" Mi 12.10.2016, 19:30 – 21:30 Uhr 30. September 2016
- "Ich bin ein afghanischer Bayer!" Mi 12.10.2016, 19:30 – 21:30 Uhr 30. September 2016
- Podiumsdiskussion am 18.03.2016 zur kritischen Neuedition von Hitlers „Mein Kampf“ 14. März 2016
- Stipendium für Angelina Crnogorac! 11. März 2016
- Fortbildungsangebot Interkulturelle Kommunikation 4. Februar 2016
- Informationsveranstaltung zum Studium an der Hochschule Rosenheim 3. Februar 2016