MINT steht für die Anfangsbuchstaben der Wörter Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Der eklatante Fachkräftemangel in den naturwissenschaftlich-technischen Berufen ist in aller Munde. Auch im Schulbereich stehen daher die MINT-Fächer in einem besonderen Fokus. Ohne Frage ist der Unterrichtserfolg gerade in diesen Fächern von großer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Nicht nur vor diesem Hintergrund, sondern auch aufgrund der viel diskutierten Ergebnisse bei internationalen Vergleichsstudien wie TIMSS und PISA hat Bayern mehrere Maßnahmen und Projekte auf den Weg gebracht, um die Effektivität des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts weiter zu steigern
Quelle und weitere Informationen zu MINT: https://www.km.bayern.de/mint
Unsere Koordinations- und Ansprechpersonen für den Bereich MINT: Frau StRin (RS) Stephanie Maag, StRin (RS) Agnetha Heitkamp Lisa Krieg
Aktuelles aus unserem MINT-Bereich
- Realschule Poing ist „MINT-freundliche Schule“, Wochenanzeiger 27. November 2018
- Auszeichnung als MINT-freundliche Schule! 14. Dezember 2018
- MINT in der Schulküche: Molekulare Küche 13. Mai 2018
- MINT-Projektstunde 6te Klassen 26. April 2018
- Das Wahlfach für Techniker – Robotik 27. März 2018
- MINTensiv-Woche in Oberaudorf 18. März 2018
- Die „Jungen Forscher“ unterwegs als Plastik-Piraten 16. Januar 2018
- Schule und Lernen digital: Einblicke in Projekte der Stiftung Bildungspakt Bayern 12. Dezember 2017
- Schüler gewinnen Preis bei „Jugend forscht“ / „Schüler experimentieren“ 28. Februar 2016
- MINTensiv-Woche in Oberaudorf 6. März 2016
- Was bedeutet "MINT"? 4. Oktober 2015
- weitere MINT-Beispiele 4. Oktober 2015
- Projekt MINT-Tag 17. Mai 2015
- Junge Forscher 17. Mai 2015
- Unsere Schulapp 17. Dezember 2012